
Die ideale Lösung für die Werkzeugfertigung
CAM-Lösung für die Draht-Funkenerosion
Nach der Konstruktion eines Werkzeugs in 3D müssen häufig mehrere Bereiche
durch Drahtschneiden abgetrennt werden.
Diese wiederkehrenden, umständlichen Arbeitsgänge zur Fertigungsvorbereitung
tragen wenig zum Produkt bei.
Mit TopSolid'Wire kann ausgehend von einer 2D- oder 3D-Datei
(Draht-, Flächen- oder Volumenmodell) innerhalb kürzester Zeit ein geeigneter
und optimierter Maschinencode für gerade Schnitte bis hin zu 4 Achsen erstellt
werden.
- Aufrufen aller 2D- und 3D-Geometrien
- Direkte Programmierung auf Basis eines 3D-Modells
- Steuerung aller Achsen und Spannmittel
- Einsatz aller Maschinentechnologien
- Erhebliche Produktivitätssteigerung
Datenaustausch
- Schnittstellen:
- CAD mit integrierten Flächen- und Volumenmodellen
Spaltberechnung und Flächenverlängerung
- Funkenspalt beim Schruppen oder Schlichten
- Automatische tangentiale Flächenverlängerung
- Einfache Änderung
- Steuerung mehrerer Schrägen
Bestandteil der integrierten Missler-Lösung
- TopSolid'Wire ist insbesondere auf TopSolid'Mold
und TopSolid'Progress, aber auch auf die anderen Lösungen
dieser Reihe abgestimmt und gewährleistet dadurch eine hohe Assoziativität
und deutliche Produktivitätssteigerung
- Ideale Fortsetzung der Konstruktion in der Fertigung
Bearbeitung auf der Grundlage von Profilen oder Flächen
- Automatische Verschiebung der Profile in Z-Richtung
- Erkennung von Flächen und Schrägen
- Abgrenzung der konfigurierbaren Elemente
- Schruppen durch Zerstörungsschnitt
Optimierte Werkzeugwege
- TopSolid'Wire unterstützt alle wichtigen
Bearbeitungsstrategien und Maschinentechnologien
- Steuerung von Schleifen, Kanten und Eckenbedingungen
- Optimale Verknüpfung von Werkzeugwegen
- Steuerung der Tag/Nacht-Strategien, mit automatischem Einfädeln und
Abschneiden des Drahts
2- bis 4-Achsenbearbeitung für alle Maschinen
- Steuerung des Maschinentischs
- Berücksichtigung von Drehzahltabellen
- Optimierte, konfigurierbare Postprozessoren
|